Bei einer standesamtlichen Trauung kann auch ein Standesamt außerhalb der Stadt, in der man wohnt, ausgewählt werden. In München selbst werden solche Trauzeremonien mit maximal 15 Minuten in der Regel sehr kurz gehalten und decken damit größtenteils nur den formellen Teil einer solchen Zeremonie ab.
Wenn die standesamtliche Trauung jedoch in der weiteren Umgebung vom München auf dem Land stattfindet, sind solche Veranstaltungen mit weniger Zeitdruck verbunden. Wenn jedoch dann ein zweiter Teil der Veranstaltung in Form einer freien oder kirchlichen Trauung vorgesehen ist, dann genügt auch der formelle Teil der standesamtlichen Trauung in München mit einer maximalen Dauer von 15 Minuten.
Beliebte Standesämter in München
Eines der beliebtesten Standesämter in München ist das Standesamt an der Mandlstraße. Dieses Standesamt befindet sich direkt am Englischen Garten. Ebenfalls interessant ist auch das KVR an der Rupperstraße oder das Standesamt in Passing.
Sehr überbucht sind die Standesämter auf dem Schloss Nymphenburg und das Neue Rathaus. Hier wird jedoch nur eine Handvoll von Terminen jährlich für eine Trauung angeboten.
Beliebte Standesämter in der weiteren Umgebung
Der Tegernsee mit dem einmaligen Bergpanorama bietet eine einmalige Kulisse für eine standesamtliche Hochzeit. Dabei befindet sich das Standesamt Tegernsee direkt am Ufer des Sees. Hier kann dann die Hochzeitsgesellschaft nach dem Ja-Wort am See entlang spazieren. Ebenso kann ein Boot gemietet werden. Für das leibliche Wohl in der Umgebung kann DAS TEGERNESEE oder das Clubhaus Bachmair Weissach sorgen.
Auch einen großen Show-Effekt verfügt das am Starnberger See gelegene Schloss Höhenried. Dort ist ebenfalls ein Standesamt vorhanden. Hier besteht die Möglichkeit, in dem dort vorhandenen Säulengang direkt an der frischen Luft sowie mit einer verdachten Ausführung das Ja-Wort zu geben. An diesem Standort stehen dem Traupaar mehrere Säle für die Trauung zur Auswahl zur Verfügung.